HomeÜber mich
Meine Vögel
FotosBoerseAktuellesMein HeimatvereinBevorzugte LinksKontaktieren Sie mich
Agaporniden und Sittiche
Liebhaberzucht
Bourkesittiche

 

 

Zur Zeit halte ich Bourkesittiche in folgenden Farben:

Wildfarbig, Falbe; Opalin ;Rubino; Lutino; Lachs und Gesäumt

Name:  BOURKESITTICH (ROSENBAUCHSITTICH)
Wiss. Name:  Neopsephotus bourkii (Gould, 1841)


Brutsaison in Freiheit:  August bis Dezember.

Verbreitung:  Inneres Süd- und Zentralaustralien.

Habitat:  Trockene und halbtrockene Gebiete mit offenen Strauch steppen mit Dornbusch- und vor allem Mulga-Bewuchs (Acacia aneura).

Nahrung:  Verschiedene Grassamen und Samen von krautartigen Pflanzen, Büschen und Bäumen.

Verhalten in Zuchtanlagen:  Leise Sittiche, die meist nur in den frühen Morgen- und späten Abendstunden aktiv werden; problemlos zu halten; Nagebedürfnis so gut wie nicht vorhanden; friedlich; Gemeinschaftshaltung mit anderen Kleinvögeln möglich; empfindlich gegen Naßkälte; ein- bis zweimal jährlich Wurmkur.

Unterbringung:  Voliere von 1 m x 3 m x 2 m; große Voliere kann mit Pflanzen bestückt werden.

Fütterung:  Sämereiengemisch aus verschiedenen Hirsesorten, wenig Negersaat und Hanf; Grünzeug, Obst und Gemüse; neigen zu Verfettung.

Zucht:  Gelingt regelmäßig; Brutbeginn bevorzugt im Frühjahr; 4-6 Eier; Brutdauer 18 Tage; Nestlingszeit 4 Wochen; 2-3 Bruten im Jahr möglich; Nistkastengröße 15 cm x 15 cm x 30 cm; Brut auch in Gemeinschaftsvoliere möglich; eignen sich auch als Ammen für andere kleine australische Sitticharten.

HomeÜber michMeine VögelFotosBoerseAktuellesMein HeimatvereinBevorzugte LinksKontaktieren Sie mich